Im Festspielhaus Neuschwanstein sah ich mein erstes “richtiges” Musical nach der Corona-Pause. Patrick Stanke und Charlotte Heinke spielten -wie schon in der deutschen Uraufführung 2005- in Jason Robert Browns ‘Die letzten fünf Jahre’. Stimmlich und schauspielerisch brillant manövrierten sie die beiden Protagonisten Jamie und Cathy durch deren Beziehung fesselten die Aufmerksamkeit der Zuschauer bis zur letzten Sekunde.
Der Ring – Füssen, 12.10.2019
Der Ring zum Zweiten! Nach einem Besuch der Generalprobe der letzten Spielperiode (hier gehts zur Rezension) habe ich auch heuer die Möglichkeit wahrgenommen, das Stück von Frank Nimsgern zu sehen. Mein Fazit fällt diesmal noch deutlich positiver aus! Ja, ihr lieben Leser, dieser Ring wird jetzt richtig gut! Ich bin kein Experte geworden, ich habe es […]
Die Päpstin, diesmal mit Jan Ammann
Am 13.04.2019 besuchte ich ein weiteres Mal Die Päpstin in Füssen. Ludwigs Festspielhaus zieht mich magisch an. Ich mag das ganze Haus, ich mag, wie es klingt, ich mag die Atmosphäre, ich mag die bildgewaltigen Inszenierungen. Überdies bot sich mir die Möglichkeit, eine andere Cast zu sehen: Statt Markus G. Kulp jetzt Jan Ammann als […]
Die Päpstin – Füssen, 2.12.18
Die Päpstin im Festspielhaus Füssen ist ein Gesamtkunstwerk. Hier wurde dem Genre Musical insofern grandios Genüge getan, als dass die Geschichte perfekt durch Schauspiel und Gesang lebendig wurde. Ich vergebe hiermit außerdem den DieFrau-Musical-Award in der Kategorie Bester Ton 2018 an diese Inszenierung! Eine tiefe Verbeugung vor allen Mitwirkenden!
Der Ring; Füssen 4.10.2018
“Der Ring” ist ein großes Musical-Unterfangen. In Ludwigs Festspielhaus in Füssen wird das Musical von Frank Nimsgern bildgewaltig und opulent auf die Bühne gebracht. Tanzensemble wie Hauptdarsteller brillieren in einer überzeugenden Geschichte um Macht und Liebe, die allerdings rein kompositorisch nicht immer rund wirkt.
Ludwig2. Füssen, 15.8.2018 – Denn du lebtest nicht vergebens
Ludwig2 im Festspielhaus Füssen hat mich begeistert und enttäuscht. Licht und Bühnenbild vereinen sich zu grandiosen visuellen Eindrücken, können aber ein Manko – eine nicht stringente Geschichte – nicht gänzlich kompensieren.