Christian Kolonovits BaRockoper über den großen Geiger und Komponisten Antonio Vivaldi begeisterte mich mit jedem Mal hören noch mehr. Geschickt verbindet sich dabei Vergangenheit mit Gegenwart: Vivaldi wird als Rockstar seiner Zeit überaus modern gezeichnet, barocke Originalmusik wird ergänzt durch Melodien mit Ohrwurm-Charakter. Eine großartige Besetzung zog mich ins opulent ausstaffierte Bühnengeschehen. Ein Fest für die Augen und für die Ohren! Eine Komposition, die zudem einmal mehr das Ausnahmetalents Drew Sarichs aufzeigt.
My Fair Lady – Gärtnerplatztheater
Herzhaft beschwingt, komisch und brilliant gespielt von Hauptdarstellern, Ensemble und Orchester, unterhält My Fair Lady am Münchner Gärtnerplatztheater ohne den mittlerweile üblichen moralischen Zeigefinger glänzend. Eine Wiederaufnahmepremiere mit Standing Ovations. Unbedingt empfehlendswert!
Ludwig2. Füssen, 15.8.2018 – Denn du lebtest nicht vergebens
Ludwig2 im Festspielhaus Füssen hat mich begeistert und enttäuscht. Licht und Bühnenbild vereinen sich zu grandiosen visuellen Eindrücken, können aber ein Manko – eine nicht stringente Geschichte – nicht gänzlich kompensieren.
Der Glöckner von Notre Dame – Stuttgart
Der Glöckner von Notre Dame im Apollo-Theater in Stuttgart war Musical-Theater vom Feinsten. Die Erzählweise, die Musik und die fantastische Leistung der Darsteller vereinigten sich zu einem wahren Feuerwerk an optischen und akustischen Eindrücken.
teatro: Alice im Wunderland – Mödling, 4.8.2018
Alice im Wunderland, eine Produktion von teatro, war eine Bereicherung unter meinen Musicalbesuchen. Knallbunt und mit viel Schwung bot es Musicaltheater vom Feinsten.
Bonnie & Clyde; Baden, 4.8.2018
Frank Wildhorns Musical in der Inszenierung der Bühne Baden überzeugt mich weder im Hinblick auf Skript, Musik noch Inszenierung. Die Darsteller waren gut bis großartig, aber leider konnte ich mich dem Stück gefühlsmäßig nicht so intensiv nähern wie ich da von anderen Musicals kenne.
Blutsbrüder – Brunn am Gebirge, 3.8.2018
Blutsbrüder in Brunn am Gebirge bietet gute, aber unter dem Begriff Musical eher ungewöhnliche Unterhaltung. Schwere Kost am leichten Sommerabend wird wirkungsvoll umgesetzt von einem hervorragenden Ensemble.
Jesus Christ Superstar, Gärtnerplatztheater, 25.7.2018
JCS im Gärtnerplatztheater als Wiederaufnahme der letztjährigen Inszenierung überzeugt den Zuschauer durch grandiose Gesangleistungen, allen voran Armin Kahl als Jesus. Mit seiner Idee des Stückes hat mich Regisseur Josef E. Köpplinger herausgefordert und mit allem war ich nicht einverstanden. Trotzdem war das von allen Beteiligten eine sensationelle Leistung und für mich ein sehr gelungener Abend.
Welturaufführung von Herz aus Gold – Fugger-Musical auf der Freilichtbühne Augsburg
Am Samstag, den 30.6.2018 ging auf der Augsburger Freilichtbühne die Premiere des neuen Musicals „Herz aus Gold“ von Stephan Kanyar über die Bühne. Der in Musicalkreisen bekannte Komponist hat schon einige interessante Werke geschaffen, darunter Lulu, Casanova und Frankenstein. Für sein Musical Einstein war er beim Deutschen Musical-Theater-Preis 2016 in vier Kategorien nominiert. Ein so […]