
Ich leite das Unternehmen »Schlosser«, das inklusive mir aus fünf Personen besteht. Meine drei Kinder sind meine Lieblings- und Hauptbeschäftigung. Daneben leite ich eine Gruppe Abenteuerturnen für Kleinkinder und bin Trainerin zweier Mädchengruppen im Geräteturnen im Breitensport-Wettkampfbetrieb. Lange war ich Teil eines Dreierteams, das bei uns in der Gemeinde die Kinderkirche auf die Beine stellt. Während Corona haben wir gemeinsam mit meinem Mann eine Reihe Videos „Kinderkirche dahoim“ veröffentlicht, auf die ich sehr stolz bin. Zu finden sind diese Videos hier auf Youtube.
Warum Musical?
Ich liebe Musik, spiele selber mehr oder weniger gut Geige und Querflöte. In meinem Haushalt wird außerdem noch Klavier, Gitarre, Kontrabass und Harfe gespielt. Ich liebe aber auch Geschichten. Und ich habe mit meinem Mann lange Zeit Turnier getanzt. Musik, Geschichten, Tanzen: wie schön, dass Musical alles miteinander vereint!
Dass ich so eine Leidenschaft entwickelt habe, fing ursprünglich beim Schauen von Lets Dance 2014 an: was macht Alexander Klaws eigentlich sonst so? Ah, Musical. Dann hab ich Jesus Christ Superstar mit ihm gesehen. Von da bin ich auf Drew Sarich gekommen und bin von ihm aus in eine wundervolle Welt aufgebrochen. Meine Leidenschaft und Verehrung für Drew Sarich ist geblieben und hat mir die Tür zu sagenhaften Inszenierungen und Darstellern geöffnet! Danke, Drew!
Warum ein Blog?
Ich war immer schon eine Frau mit vielen Worten. Und mein Inneres ist immer in Action. Ich bin als hochsensitiv getestet, ich bin also ein wahrer Gefühlsmensch. Alles, was da so aufgewirbelt wird in meinem Innern, kann ich beim Schreiben wunderbar sortieren. Dabei entstehen spannende Ideen, fallen mir Dinge auf, die ich beim Sehen so nicht realisiert habe und erlebe nach dem Stück nach so manchen Aha-Moment. Ich mag mit dem Stück arbeiten.
Mittlerweile schreibe ich nicht nur für mich, sondern zum Beispiel für die, die das Stück nicht sehen konnten. Ich will sie mitnehmen, ihnen die Möglichkeit bieten, durch meine Augen das Stück zu sehen.
Ich schreibe für die, die das Stück schon in einer anderen Inszenierung/ mit anderer Besetzung kennen, damit sie die Möglichkeit haben, zu entdecken und zu vergleichen.
Ich schreibe für die, die das Stück in genau dieser Form gesehen haben. Ich möchte den Ausgangspunkt für Diskussionen schaffen, mich austauschen und erfahren, wie andere durch das Stück berührt werden.
Ich schreibe für die Darsteller, damit diese ein ehrliches, aber wertschätzendes und detailliertes Feedback für ihre Arbeit, ihre Leidenschaft bekommen.
Wo Musical?
Ich schätze die Nähe: das Theater Augsburg, das Gärtnerplatztheater, das Festspielhaus Füssen.
Und ich schätze die Stadt Wien. Es gibt dort so viele unterschiedliche Dinge zu sehen. Außerdem ist dort die Ursache dieses ruinösen Hobbys ansässig: Drew Sarich.