Jesus Christ Superstar wird seit längerem jährlich in Wien um Ostern in konzertanter Form aufgeführt, und die Qualität von Inszenierung und Cast ist dermaßen hoch, dass ich diese Ostertradition nie wieder missen möchte. Wobei konzertant einfach Quatsch ist. Es gibt Kostüme und Requisiten, durchchoreografierte Laufwege sowie Auf- und Abgänge durchs Parkett. Und wenn man Jesus […]
Drei Männer im Schnee, Gärtnerplatztheater 3.3.2019
Phantastische Unterhaltung am Gärtnerplatztheater bei der Auftragsarbeit “Drei Männer im Schnee”. Lasst euch vom Begriff Revueoperette nicht hemmen! Hier passt alles: Musik, Story, Darsteller. Es war perfekt!
Wonderful Town – Volksoper Wien, 13.12.2018
Wonderful Town in der Volksoper in Wien bietet spritzige und leichte Unterhaltung. Das Stück über zwei ungleiche Schwestern, die im New York der 30er Jahre ihr Glück suchen, gefällt mit brillanten Darstellern und grandioser Musik. Wer allerdings Tiefgang sucht oder eine richtig interessante, auserzählte Geschichte, tut sich möglicherweise schon allein wegen der Länge des Stückes ein wenig schwer.
teatro – Die Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens ist bei teatro in den allerbesten Händen: gefühlvoll und überaus detailreich lässt Intendant Norberto Bertassi und seine Truppe das Publikum teilnehmen am Leben des Ebenezer Scrooge. Mit nuanciertem Schauspiel und ausdrucksvollem Gesang beweisen auch diesmal die Akteure wieder, dass das Wort Laientheater für sie einfach nicht mehr passend ist. Meine weite Anreise hat sich überaus gelohnt!
Die Päpstin – Füssen, 2.12.18
Die Päpstin im Festspielhaus Füssen ist ein Gesamtkunstwerk. Hier wurde dem Genre Musical insofern grandios Genüge getan, als dass die Geschichte perfekt durch Schauspiel und Gesang lebendig wurde. Ich vergebe hiermit außerdem den DieFrau-Musical-Award in der Kategorie Bester Ton 2018 an diese Inszenierung! Eine tiefe Verbeugung vor allen Mitwirkenden!
Atlantis – das Musical
Atlantis – das Musical ist eine Laientheaterproduktion mit der Idee, talentierten Künstlern auf die Bühne zu holen. Dabei wird der Zuschauer durch eine Geschichte geführt, die insgesamt zwar zu lang anmutet, aber durchaus märchenhaft unterhält. Allen Verantwortlichen muss man für die Idee und den Mut zur Umsetzung großen Beifall spenden. Ich wünsche der Produktion weiterhin viel Erfolg, sie hat eindeutig Potential!
Gefährliche Liebschaften – München, 21.10.2018
Gefährliche Liebschaften unterhält auf faszinierend verstörerische Weise. Musik und Geschichte sind stark ineinander verwoben und ziehen den Zuschauer in ein dichtes, intensives Stück. Die Darsteller sind exzellent und wieder verbrachte ich einen außergewöhnlichen Abend im Gärtnerplatztheater.
Vivaldi – die fünfte Jahreszeit; Werkbesprechung anhand DVD und Vorstellungen vom 12.6.2017 und 1.11.2018
Christian Kolonovits BaRockoper über den großen Geiger und Komponisten Antonio Vivaldi begeisterte mich mit jedem Mal hören noch mehr. Geschickt verbindet sich dabei Vergangenheit mit Gegenwart: Vivaldi wird als Rockstar seiner Zeit überaus modern gezeichnet, barocke Originalmusik wird ergänzt durch Melodien mit Ohrwurm-Charakter. Eine großartige Besetzung zog mich ins opulent ausstaffierte Bühnengeschehen. Ein Fest für die Augen und für die Ohren! Eine Komposition, die zudem einmal mehr das Ausnahmetalents Drew Sarichs aufzeigt.
Mamma Mia – München, Deutsches Theater, 30.9.2018
Mamma Mia, das aus ABBA-Hits gestrickte Musical über eine junge Frau, die im Vorfeld ihrer Hochzeit auf der Suche nach ihrem Vater die Vergangenheit ihrer Mutter wieder aufleben lässt, macht rundum Spaß. Die Musik entfesselt enorm viel Energie. Besonders hervorzuheben ist dabei aber unbedingt die sensationellen Leistung dreier Darstellerinnen: der Mutter Donna und deren beiden Freundinnen.